In unserer Zucht legen wir großen Wert darauf, dass unsere Pferde FIZO geprüft werden. Die FIZO ist eine internationale Materialprüfung, die das Islandpferd nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Dazu gehören das Exterieur (Kopf, Hals-Widerrist-Schulter, Rückenlinie-Kruppe, Proportionen, Gliedmaßen, Stellung der Gliedmaßen, Hufe, Mähne-Schweif) und die Reiteigenschaften (Tölt, Trab, Pass, Galopp, Langsamer Galopp, Schritt, Rittigkeit, Form unter dem Reiter). Durch die FIZO wird eine internationale Vergleichbarkeit für die Merkmale eines geprüften Islandpferdes geschaffen. Die Ergebnisse der FIZO-Prüfungen werden in der internationalen Datenbank für Islandpferde, dem Worldfengur, dokumentiert. Sie dienen u.a. zur Zuchtwertschätzung (BLUP) des Pferdes.
Derzeit ist unser 5-jähriger Hengst Kvasir vom Kranichtal im FIZO-Training bei Gerd Flender und unsere Stute Gaefa vom Kranichtal im FIZO-Training bei Søren Madsen.
Im letzten Jahr wurde unsere Zuchtstute Keðja vom Kranichtal FIZO geprüft. Wir sind sehr stolz darauf, dass sie mit ihren ausgezeichneten Noten sowohl für Gebäude als auch für Reiteigenschaften als Elite-Stute ausgezeichnet wurde. Wir haben sie heute mit neuen Bildern online gestellt: