1
Reiten
Unser individuelles Reitangebot umfasst Reitunterricht in unserer FN-Sterne-Reitschule an jedem Tag der Woche, Reitkurse (IPZV- & FN-zertifiziert) als Lehrgang mit oder ohne Abzeichenprüfung, Reiterferien in allen Schleswig-Holstein-Schulferien, Ausritte für jeden reiterlichen Anspruch, unsere „Wissen leicht gemacht“-Workshops.
2
Zucht
Unsere vier- und fünfgängige, weltmeisterliche Nachzucht verfügt über viel Gangpotential, ist leichtrittig, mit hoher Leistungsbereitschaft, mit immer taktklarem leicht zu reitendem Tölt und mit hoch-weiten Bewegungen, sowie guten Grundgangarten, die in Sport und Freizeit höchsten Ansprüchen genügen.
3
Verkauf
Wir bieten seit 20 Jahren deutschgezogene, exemfreie Islandpferde aller Alters- und Leistungsstufen: Vom Kinder- und Verlasspferd, über hochkarätige 4- und 5-gängige Elitepferde, bis hin zum Sport A qualifizierten Turnierpferd. Suchen sie sich ihr Traumpferd mit Ruhe und Sorgfalt direkt beim Züchter aus.
Erfolgreiche Kranichtalpferde
Fohlen 2023
Auf Kranichtal wurden in diesem Jahr bereits zehn gesunde, süße Fohlen geboren. Auf fünf weitere Fohlen warten wir noch. Nummer 1: 25.04.2023 Bruno vom Kranichtal - Rotfalb-Hengst mit Stern, aus Björk vom Kranichtal x Naddur vom Schluensee Nummer 2: 03.05.2023 Olav...
Neue Verkaufspferde im April
Zwei junge Wallache haben ihre Grundausbildung abgeschlossen und sich zu tollen Reitpferden entwickelt, die ihren neuen Besitzer*innen viel Spaß machen werden. Alle Pferde können jederzeit nach Absprache besichtigt werden. Ámur: Sehr großer, kräftiger Viergänger -...
3. Platz für Gerd & Kanill beim Icehorse Festival
Herzlichen Glückwunsch an Gerd Flender, der mit unserem Hengst Kanill vom Kranichtal am Wochenende beim ICEHORSE FESTIVAL den 3. Platz in der T2 belegen konnte. Das ICEHORSE FESTIVAL ist einer der größten indoor WRL-Wettbewerbe der Welt für Islandpferde. Wir sind sehr...
Neue Verkaufspferde
Unser Fákur (s. Bild) wohnt bereits auf unserer neuen Anlage in Lehmrade und ist eines unserer neuen Verkaufspferde auf Kranichtal. Alle Pferde können jederzeit nach Absprache besichtigt werden. Fákur: Schöner, sportlicher Viergänger mit viel Potenzial und einer sehr...
Topvererber für 2023
Naddur vom Schluensee ist extrem leichtrittig mit 9.0 für Tölt, Galopp, Charakter und Gehwille. Während seiner sportlichen Karriere hat er unter anderem 3 mal an der WM teilgenommen, er war Finalist bei der DJIM und auch bei der DIM. Einige seiner erfolgreichsten...
Neue Verkaufspferde Dezember 2022
Unsere Gjóska (s. Bild) hat eine erfolgreiche Turniersaison 2022 (Hessenmeister in der T2) hinter sich. Sie ist ein Jugendsportpferd zum direkt losreiten. Gjóska: Bezauberndes Jugendsportpferd, gelassen im Umgang und leistungsbereit unterm Reiter. Voll im Training,...
Erwartete Fohlen 2023
Auch in 2023 erwarten wir 20 süße Fohlen. Selbstverständlich haben wir wie immer bewährte Anpaarungen mit unseren Gestütshengsten Merkur und Naddur. Um unsere Zucht optimal zu erweitern und neue Blutlinien einzuführen, haben wir auch diesmal wieder spannende...
Reiten auf Kranichtal
Mini-Qualitag mit Hestadagar Prüfungen
Am 01. Mai 2023 fand auf Kranichtal ein Mini-Qualitag mit Hestadagar Prüfungen statt. Das Turnier sollte allen Turniereinsteigern und insbesondere natürlich dem Kranichtaler Turnier-Nachwuchskader ermöglichen, in Geschicklichkeitsprüfungen oder in den Best of 2- oder...
Quali-Tag am 01.05.2023 – Nennphase läuft!
Am 01.05.2023 findet unser beliebter Quali-Tag mit Hestadagar Prüfungen statt. Die Nennphase läuft bereits und ist bis zum 24.04.2023 aktiv . Die Ausschreibung findet ihr hier: www.ipzv.de Alle Reitschüler, die Lust haben an einer Turnier-Prüfung teilzunehmen und noch...
Richtfest in Lehmrade
Ein eigener Ponyhof, dass war schon ein Traum von mir, als ich klein war. Mit Kranichtal in Hornbek habe ich mir diesen Traum erfüllt. Aber mit einem eigenen Pferdehof merkt man auch schnell, dass der Alltagsbetrieb eben nicht immer ein Ponyhof ist. Mit 20...
Nächster Kurs: Pferdeführerschein
Im Februar findet wieder der Lehrgang zum Pferdeführerschein statt. Der Kurs ist nicht nur für Reiter (ab 7 Jahren) wichtig, um den richtigen Umgang mit dem Pferd zu lernen, sondern auch z.B. für Eltern reitender Kinder sinnvoll. Der Kurs teilt sich in Theorie und...
Ausbildung auf Kranichtal
Sitzschulung
Zwei lehrreiche Tage liegen hinter uns, an denen sich die Teilnehmer nur auf ihren Sitz konzentriert haben. Geritten wurde ohne Sattel, mit Sattel, ohne und mit Bügel, im Leichttraben, leichten Sitz und Vollsitz. Insbesondere das Reiten mit verschiedenen Franklin...
Longierabzeichen 1 & 2
Am Wochenende fand die Vorbereitung auf das Longierabzeichen 1 & 2 statt. Die Teilnehmer wurden durch Sarah und Franzi intensiv mit je vier praktischen Longier-Einheiten und zusätzlichen Theorie-Sessions auf die Prüfungsinhalte vorbereitet. Nun lernen die...
Pferdeführerschein
Herzlichen Glückwunsch! Alle sechs Prüflinge haben am Samstag den Pferdeführerschein erfolgreich bestanden. Der Pferdeführerschein ist sowohl für Reiter (ab 7 Jahren) wichtig, um den richtigen Umgang mit dem Pferd zu lernen, als auch für Eltern reitender Kinder...
Longierabzeichen I & II
Anfang März (03.03.2023-05.03.2023) findet auf Kranichtal ein Longierkurs statt (Longierabzeichen I & II). Longieren verbessert nicht nur die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter vom Boden aus, sondern das Pferd kann ohne Reitergewicht gymnastiziert werden....
Einsteller auf Kranichtal
Patenschaften auf Kranichtal
Wenn unsere geliebten Reitschulpferde älter werden, brauchen Sie ein ruhigeres Pferdeleben und viel gute Pflege. Deswegen freuen wir uns besonders, das wir für einige unserer alten Reitschulpferde Paten gefunden haben, die sich mit viel Einsatz und Liebe um die...
Team-Cup auf Kranichtal
Was für ein toller Tag! Am 3.10.2022 fand auf Kranichtal der Team-Cup statt. Mehrere Teams sowohl von unseren Einstellern als auch aus dem Tunierkader haben allerlei knifflige und lustige Aufgaben gelöst und eine tolle Zeit zusammen gehabt. Mit einem anschließenden...
Einstellertreffen – Grillen am Ostersamstag
Auch wenn leider nicht alle Einsteller dabei sein konnten: Es war schön mal wieder zusammen zu sein und zu plaudern. Und Osterfeuer und Grillen geht schließlich immer, vor allem bei dem tollen Frühlingswetter. Ich freue mich aufs nächste Mal. Viele Grüße, Eure...
Ovalbahn auf Vordermann
Heute wurde auf Kranichtal die Ovalbahn auf Vordermann gebracht: Schleppen, Walzen, Sprengen, Aufbringen von neuem Belag, erneutes Schleppen Walzen und Sprengen, Kanten frei Schneiden, Bretter ersetzen, Zaun Hochdruck reinigen. Unser Team hat sich mächtig ins Zeug...