1
Reiten
Unser individuelles Reitangebot umfasst Reitunterricht in unserer FN-Sterne-Reitschule an jedem Tag der Woche, Reitkurse (IPZV- & FN-zertifiziert) als Lehrgang mit oder ohne Abzeichenprüfung, Reiterferien in allen Schleswig-Holstein-Schulferien, Ausritte für jeden reiterlichen Anspruch, unsere „Wissen leicht gemacht“-Workshops.
2
Zucht
Unsere vier- und fünfgängige, weltmeisterliche Nachzucht verfügt über viel Gangpotential, ist leichtrittig, mit hoher Leistungsbereitschaft, mit immer taktklarem leicht zu reitendem Tölt und mit hoch-weiten Bewegungen, sowie guten Grundgangarten, die in Sport und Freizeit höchsten Ansprüchen genügen.
3
Verkauf
Wir bieten seit 20 Jahren deutschgezogene, exemfreie Islandpferde aller Alters- und Leistungsstufen: Vom Kinder- und Verlasspferd, über hochkarätige 4- und 5-gängige Elitepferde, bis hin zum Sport A qualifizierten Turnierpferd. Suchen sie sich ihr Traumpferd mit Ruhe und Sorgfalt direkt beim Züchter aus.
Erfolgreiche Kranichtalpferde
2x Gold für Kanill in Dänemark
Wieder einmal konnte sich unser Kanill vom Kranichtal erfolgreich präsentieren: Auf den Vendsyssel Open 2022 in Dänemark holte er mit seinem Reiter Gerd Flender gleich 2x Gold: Im Viergang sowie in der T2. Außerdem konnte Gerd mit seinem Naddur-Nachkommen Skúfur auch...
Neue Verkaufspferde Mai 2022
Unsere jungen Verkaufspferde haben drei trainingsreiche Monate hinter sich und präsentierten sich auf dem Kranichtaler Qualitag in Bestform. Bei schönstem Maiwetter haben wir außerdem neue Reitfotos gemacht. Schaut sie euch gerne an. Kolka: (siehe Bild): Wunderschöne,...
Fohlen Nr. 8 ist da!
Heute (05.05.2022) wurde unser 8. Fohlen geboren: Es ist ein hübsches, braunes Hengstfohlen aus Fenna x Merkur vom Maischeiderland. Am 27.4.2022 wurden erneut 2 Fohlen am gleichen Tag geboren, beides Braunfalben: Sibba x Borgar frá Strandarhjáleigu und Olina x Naddur...
2x Gold für Kanill und Gerd
Auf der Norddeutschen Meisterschaft 2022 auf Hesta-Kykki hat Kanill vom Kranichtal mit seinem Reiter Gerd Flender gleich 2x den ersten Platz belegt: Im Viergangpreis siegte er mit deutlichem Vorsprung und einer Gesamtnote von 7.13. Dabei war besonders die Vorstellung...
Fylkir vom Kranichtal: Platz 1 im Fünfgangpreis
Auf der Hengste Nord 2022 gewinnt Fylkir vom Kranichtal mit seiner Reiterin Leonie Hoppe den Fünfgangpreis. Mit einer Gesamtnote von 7,21 sicherte sich Fylkir den ersten Platz, mit deutlich Abstand zu der Zweit- und Drittplatzierten. Wir gratulieren dem erfolgreichen...
Erfolgreicher Turnierstart der Kranichtaler Nachzucht
Am 18.4.2022 (Ostermontag) fand bei bombastischem Frühlingswetter mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein der Kranichtaler Qualitag statt. Mit 70 Teilnehmern war das Turnier ausgebucht und das schöne Wetter lockte auch zahlreiche Besucher auf das...
Merkurs Nachzucht
Merkurs Nachzucht ist einfach der Traum eines jeden Züchters: groß und kräftig, mit sehr viel Tölt, hochweiten Bewegungen und gelassenem, freundlichen Charakter. Hier ein paar Eindrücke von den tollen Merkur-Kindern: Video 1, Video 2, Video 3, Foto-Galerie Unser...
Reiten auf Kranichtal
Tia ist wieder da!
Einige haben sie vielleicht schon gesehen oder es über den Flurfunkt gehört: Tia ist wieder da! Sie wird uns an zwei Tagen in der Woche mit Beritt und Reitunterricht (zunächst immer Montags und Mittwochs) unterstützen. Die alteingesessenen Reiter freuen sich...
Reiterferien im Sommer 2022 – Woche 2, 3 und 6 ausgebucht
Liebe Reitschüler, liebe Reiterferienkinder, es freut uns natürlich, dass die Nachfrage für unsere Reiterferien so groß ist, das bereits einige Wochen ausgebucht sind. Für die Sommerferien haben wir nur noch für folgende Zeiten Plätze frei: 03.07.-08.07.2022 (S1)...
Neuer Turnierkader für Nachwuchsreiter*Innen
Nach dem tollen Erfolg der Reiter*Innen des bereits bestehenden Turnierteams Kranichtal (TTK) haben wir uns entschlossen, weiteren turniersportbegeisterten Kindern und Jugendlichen den Einstieg in den Turniersport zu ermöglichen. Dazu wird es ab Mai 2022 einen...
Reitunterricht bei Gerd Flender
Zur Turnier- und Prüfungsvorbereitung, aber auch für Tölt- und Passtraining, zur Verbesserung der Durchlässigkeit und/oder zur Verbesserung von Sitz und Einwirkung bietet Gerd Flender an folgenden Terminen Reitunterricht (Einzeln oder in 2er-Gruppe) für Reiter mit...
Ausbildung auf Kranichtal
Erfolgreicher Longierkurs
Auch von den heißen 30°C am Wochenende ließen sich die Teilnehmer des Longierkurses nicht abschrecken: Mit gesprengten Longierzirkel und hin und wieder einem Schattenplätzchen wurde fleißig gelernt und geübt. Am Ende konnten alle Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung...
Auszubi (m/w/d) Pferdewirt ab August 2022 gesucht
Wir haben kurzfristig einen Ausbildungsplatz zu vergeben: Du möchtest Pferdewirt werden. Wir bilden aus in den Schwerpunkten: Pferdehaltung und Service Pferdezucht Spezialreitweisen Du hast konntest bereits erste reiterliche Erfahrung sammeln, vorzugsweise mit...
Erfolgreicher API-Kurs
Unseren API-Kurs im Mai konnten gleich 4 Teilnehmer mit Erfolg abschließen: Das Reitabzeichen Bronze haben bestanden: Unser Bereiter-Assistent Chris Sherberg sowie die beiden TTK-Reiterinnen Liz Hammer und Lara Droschinski. Besonders freuen wir uns, dass mit Juliane...
Tageskurs Dual-Aktivierung am 19.6.22
Dualaktivierung ® mit Britta Kuebart Die gerittene und longierte Dualaktivierung ist das Sichtbarmachen von klassischen Hufschlagfiguren mittels blau-gelber- Dualgassen und Pylonen. Pferd und Mensch bekommen einen Plan von Struktur in den verschiedenen...
Einsteller auf Kranichtal
Einstellertreffen – Grillen am Ostersamstag
Auch wenn leider nicht alle Einsteller dabei sein konnten: Es war schön mal wieder zusammen zu sein und zu plaudern. Und Osterfeuer und Grillen geht schließlich immer, vor allem bei dem tollen Frühlingswetter. Ich freue mich aufs nächste Mal. Viele Grüße, Eure...
Ovalbahn auf Vordermann
Heute wurde auf Kranichtal die Ovalbahn auf Vordermann gebracht: Schleppen, Walzen, Sprengen, Aufbringen von neuem Belag, erneutes Schleppen Walzen und Sprengen, Kanten frei Schneiden, Bretter ersetzen, Zaun Hochdruck reinigen. Unser Team hat sich mächtig ins Zeug...
Erwartete Fohlen 2022
Auch 2022 erwarten wir wieder über 20 süße Fohlen. Es ist der letzte Jahrgang von unserem wunderbaren Hjalti, der im Herbst 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Außerdem erwarten wir natürlich Fohlen von unseren Gestütshengsten Merkur und Naddur. Um...
Erwartete Fohlen 2021
Im kommenden Jahr hoffen wir darauf 21 süße Fohlen über unsere Weiden toben zu sehen. Da wir stets bemüht sind optimale Anpaarungen vorzunehmen und auch durch gezielten Einsatz vom Fremdhengsten andere Blutlinien einzubinden, haben wir 6 verschiedene Hengste...