Ausbildungsnews
Fohlenreise Mitteldeutschland
Mit fleissiger Unterstützung eines super Orga-Teams, einer sehr engagierten Zuchtleitung und meiner Richterassistentin konnte ich zwei interessante und aus Züchter-Sicht wertvolle Tage in Thüringen auf der Mitteldeutschen Fohlenreise geniessen. Am ersten Tag waren wir...
Auszubildende oder BQJ-ler gesucht! Start ab sofort möglich.
Auszubildende oder BQJ-ler gesucht! Start ab sofort möglich. Habt ihr Lust an einem Job, der mit der Versorgung und Ausbildung von Pferden zu tun hat? Wollt ihr gerne von langjährigen Experten lernen und in einem tollen Team arbeiten? Dann seid ihr bei uns genau...
Führen und Leiten lernen mit Pferden: Pastorinnen–Fortbildung auf Kranichtal
„Zu erleben, wie auf dem Hof „Kranichtal“ freundlich und bestimmt mit Pferden und Menschen umgegangen wird und davon lernen zu können, war wunderbar.“ Im Juni 2023 absolvierten sieben Pastorinnen (Zufall oder nicht, es waren ausschließlich Frauen) eine...
Sitzschulung
Zwei lehrreiche Tage liegen hinter uns, an denen sich die Teilnehmer nur auf ihren Sitz konzentriert haben. Geritten wurde ohne Sattel, mit Sattel, ohne und mit Bügel, im Leichttraben, leichten Sitz und Vollsitz. Insbesondere das Reiten mit verschiedenen Franklin...
Longierabzeichen 1 & 2
Am Wochenende fand die Vorbereitung auf das Longierabzeichen 1 & 2 statt. Die Teilnehmer wurden durch Sarah und Franzi intensiv mit je vier praktischen Longier-Einheiten und zusätzlichen Theorie-Sessions auf die Prüfungsinhalte vorbereitet. Nun lernen die...
Pferdeführerschein
Herzlichen Glückwunsch! Alle sechs Prüflinge haben am Samstag den Pferdeführerschein erfolgreich bestanden. Der Pferdeführerschein ist sowohl für Reiter (ab 7 Jahren) wichtig, um den richtigen Umgang mit dem Pferd zu lernen, als auch für Eltern reitender Kinder...
Longierabzeichen I & II
Anfang März (03.03.2023-05.03.2023) findet auf Kranichtal ein Longierkurs statt (Longierabzeichen I & II). Longieren verbessert nicht nur die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter vom Boden aus, sondern das Pferd kann ohne Reitergewicht gymnastiziert werden....
Töltkurs mit Gerd Flender
Am 22./23.10.2022 findet auf Kranichtal ein Tölt-Kurs mit Gerd Flender statt. Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder auch mit Schulpferd möglich. Es geht um Theorie & Praxis rund ums Tölten, Trainingsanregungen und natürlich Spaß am 4-Takt! Vorkenntnisse sind...
Pferdeführerschein Umgang im September
An den ersten beiden Wochenenden im September (3./4.9. und 10./11.9.) findet wieder der Pferdeführerschein Umgang mit Lena statt. Der sichere Umgang mit dem Pferd ist wichtig für Turnierreiter, eine Voraussetzung beim Ablegen weiterer Reitabzeichen und für uns auch...
Sarah ist IPZV-Sportrichter A
Liebe Sarah, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Sportrichter A-Lizenz Prüfung. Eine tolle Leistung! Das ganze Kranichtal-Team gratuliert dir herzlich!
Erfolgreicher Longierkurs
Auch von den heißen 30°C am Wochenende ließen sich die Teilnehmer des Longierkurses nicht abschrecken: Mit gesprengten Longierzirkel und hin und wieder einem Schattenplätzchen wurde fleißig gelernt und geübt. Am Ende konnten alle Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung...
Auszubi (m/w/d) Pferdewirt ab August 2022 gesucht
Wir haben kurzfristig einen Ausbildungsplatz zu vergeben: Du möchtest Pferdewirt werden. Wir bilden aus in den Schwerpunkten: Pferdehaltung und Service Pferdezucht Spezialreitweisen Du hast konntest bereits erste reiterliche Erfahrung sammeln, vorzugsweise mit...
Erfolgreicher API-Kurs
Unseren API-Kurs im Mai konnten gleich 4 Teilnehmer mit Erfolg abschließen: Das Reitabzeichen Bronze haben bestanden: Unser Bereiter-Assistent Chris Sherberg sowie die beiden TTK-Reiterinnen Liz Hammer und Lara Droschinski. Besonders freuen wir uns, dass mit Juliane...
Tageskurs Dual-Aktivierung am 19.6.22
Dualaktivierung ® mit Britta Kuebart Die gerittene und longierte Dualaktivierung ist das Sichtbarmachen von klassischen Hufschlagfiguren mittels blau-gelber- Dualgassen und Pylonen. Pferd und Mensch bekommen einen Plan von Struktur in den verschiedenen...
Freispringen macht Spaß!
Zu der Grundausbildung von Pferd und Reiter gehört auch die Arbeit mit Stangen. Trabstangen schulen den leichten Sitz des Reiters und fördern beim Pferd Gleichgewicht und Takt. Heute stand bei unseren Trainingspferden mal wieder Freispringen auf dem Programm:...
Erfolgreicher Töltkurs
Am letzten März-Wochenende fand ein gut besuchter Töltkurs mit Gerd Flender statt. Bei schönem frühlingshaften Wetter haben die Reiter viel neues über den Tölt gelernt und konnten unter Gerds qualifizierter Anleitung am Takt und der Form ihrer Pferde arbeiten. Vielen...
Trainingsimpressionen
Um sich unsere aktuellen Trainings- und Verkaufpferde anzuschauen und auszuprobieren, war Gerd Flenders auf Kranichtal. Auf dem Beitragsbild sieht man ihn mit unserer braven Töltmaschine Hallveig.
Andri Óttarr Skjaldarson – unser neuer Pferdewirt Azubi
Anfang Juli hat Andri seine Ausbildung als Pferdewirt bei uns gestartet und ist mit großer Begeisterung dabei. Wir freuen uns riesig, das er für die nächsten drei Jahre bei uns ist. Wer mehr über ihn erfahren möchte: Auf unserer Team-Seite stellt er sich vor.
Erfolgreiches Turnier-Team Kranichtal (TTK)
Seit inzwischen 2 Jahren gibt es das Turnier-Team Kranichtal (TTK). Das sind (auf dem Foto von links nach rechts): Lina Fehlandt, Lara Droschinski und Liz Hammer. Neben dem wöchentlichen Reitunterricht haben die Reiterinnen alle 14 Tage ein zusätzliches Einzeltraining...
Wir sagen TSCHÜß!
Leider ist nun die Kranichtal-Zeit für Tia Marlin Tiede und Sarah Gainche Thogersen zu Ende. Aber dies ist hoffentlich kein Abschied für immer! Liebe Tia, nun ist deine 2-jährige Ausbildung zu Ende. Du hast in dieser Zeit viel gelernt und sehr gute Arbeit auf...
RAZ mit Top-Note bestanden
Im November fand unter "Teil-Lockdown-Bedingungen" ein Reitabzeichenkurs auf dem Islandpferdehof Kranichtal statt. Der "Zwei-Haushalte-Regel" folgend, fanden alle Lehreinheiten im Einzelunterricht statt. Die abschließende Prüfung wurde am vergangenen Sonntag, den...
Pferdeführerschein erfolgreich bestanden
Bei schönstem Spätsommerwetter hat am Wochenende gleich die ganze Familie am Kurs zum Pferdeführerschein teilgenommen. Gemeinsam macht das Lernen natürlich gleich doppelt Spaß und das Ablegen der Prüfung ist allen leicht gefallen. Wir gratulieren zur bestandenen...
Erfolgreiche Prüfungen
Nach der Zwangspause, die der Corona-Lockdown mit sich brachte, fand in der vergangenen Woche der erste API-Kurs statt. Heute konnten bei besten Wetter alle Prüflinge ihre Urkunden entgegennehmen. Mit Auszeichnung bestandenes Reitabzeichen und zweimal Longieranzeichen...
Longierabzeichen im Juni
Vom 26.-28.06.2020 findet auf dem Islandpferdehof Kranichtal ein Longierabzeichenkurs für das Longierabzeichen I und II mit IPZV Trainer A Sarah Kuhls statt.Dieser Kurs kann sowohl als Trainingsmöglichkeit für richtiges Longieren genutzt werden, als auch mit dem...
Reitabzeichkurs im Juni
Die Reitkurse können wieder starten. In der Zeit vom 12.-14.06. & 19.-21.06.2020 findet ein zweiteiliger Reitkurs für alle Reit- und Freizeitreitabzeichen bis Gold mit Trainer A Sarah Kuhls statt. Dieser Kurs kann mit oder ohne Prüfung absolviert und gebucht...
Kurs Pferdeführerschein 20.-21.6.
Vom 20.-21.06.2020 bieten wir auf dem Islandpferdehof Kranichtal wieder einen Kurs "Pferdeführerschein" (ehemals Basispass) an. Dieser Pferdeführerschein ist nicht nur Grundlage und Vorrausetzung für alle weiteren Abzeichen, sondern er eignet sich auch hervorragend,...
Longierkurs Tag 1
Ein sehr lehrreicher erster Tag liegt hinter den Teilnehmern des Longierkurses. Im gemütlichen Aufenthaltsraum begann der Tag mit dem ersten Teil der Theorie. Lehrgangsleitung Sarah Kuhls erklärte hierbei anschaulich, warum, wie und weshalb. Nach dem rein...
Gratulation zum RAZ Silber
Wir gratulieren Eva ganz herzlich zu ihrem mit sehr guten Leistungen bestandenen Reitabzeichen Silber! Wir wünschen dir, liebe Eva, auch weiterhin alles Gute in Holland.
MIt Auszeichung bestanden
Wir gratulieren Britta und Eva ganz herzlich zu ihrem mit Auszeichung und Sehr Gut bestandenen Reitabzeichen Bronze!!
Longierkurs 29.2.-1.3.2020
Für den Longierkurs vom 29.2.-1.3.2020 sind noch einige wenige Restplätze vorhanden. Dieser Kurs kann sowohl als Trainingsmöglichkeit für richtiges Longieren genutzt werden, als auch mit dem Longierabzeichen I oder II abgeschlossen werden. In diesem lehrreichen Kurs...
Kurs Pferdeführerschein ab 21.2.2020
Die Vorbereitungen für den neuen Pferdeführerschein, der den Basispass ersetzt, sind abgeschlossen und am 21.2.2020 beginnt der erste Kurs zum neuen Pferdeführerschein Umgang hier bei uns. Dieses ganz neue Ausbilungskonzept geht noch mehr auf den Umgang mit dem Pferd...
Ausbildung, Zucht & Sport im Einklang
Der Bericht über Sarah und ihre Ziele auf Isibless: Es ist die Ausbildung von Reiter und Pferd, die im tagtäglichen Wirken von Sarah Kuhls ihre größte Leidenschaft und oberste Priorität genießt. Mit 38 Lenzen gehört die frühere Kaderreiterin und heutige Trainerin,...
Mit Auszeichung
Ihr Reitabzeichen in Gold konnte unsere Auszubildende Tia-Marlin Tiede mit Auszeichnung bestehen. Tia lernt auf dem Islandpferdehof Kranichtal Pferdewirtin Spezialreitweisen - Gangpferdereiten. Mit einer Gesamtnote von 1,42 und damit mit der sehr selten vergebenen...
Erfolgreiche Auszubildene
Unsere Auszubildene Lena Hermes hat gerade ihre Zwischenprüfung mit sehr guten Noten als eine der besten in der Ausbildung Tierpfeger/innen absolviert. Wir sind sehr stolz auf ihre erstklassigen Ergebnisse und freuen uns sehr auf die zweite Hälfte ihrer...
Nachtrag Team-Feier
Das Team vom Islandpferdehof Kranichtal hat die vergangene Saison mit einer tollen Feier im Rosalie Landhaus Catering in Breitenfelde ausklingen lassen. An diesem Tag fanden einige Betriebsfeiern im Rosalie statt und es gab ein reichhaltiges Büfett und der DJ legte...
Trainereinführung
Ein weiterer elementarer Baustein auf dem Weg zum Trainerschein ist der Trainer-Einführungskurs. Am 26.& 27.10.2020 findet dieser wichtige Kurs auf dem Islandpferdehof Kranichtal unter der Leitung des IPZV-Ausbilders Dieter Becker statt. Inhalt des Kurses ist die...
Longierkurs zum Winterpreis
Vom 29.02.-01.03.2020 findet auf dem Islandpferdehof Kranichtal ein Longierabzeichen-Kurs mit Prüfung (I+II) statt. Richtiges Longieren sollte Teil jeder Aus- und Weiterbildung nicht nur für Jungpferde sein. Fachgerechtes Longieren fördert sowohl Gang, als auch Takt,...
Start des Pferdeführerschein 2020
Frohes Neues Jahr! Wir starten auch gleich ambitioniert mit dem Basispass, dem Sachkundenachweis und ganz neu mit dem Pferdeführerschein. Datum: 21. - 23.02.2020