Oldies are Goldies

am 15. Oktober 2016
Oldies are Goldies

Durch immer bessere Versorgung und Fütterung werden nicht nur Menschen immer älter, dass gilt Gott sei Dank auch für unsere Pferde. Damit Oldies möglichst lange fit und gesund bleiben, sollte man stets ihre Bedürfnisse im Auge behalten, die sich doch deutlich von denen jüngerer Artgenossen unterscheiden. Während in jungen Jahren viel „Spielfläche“ und viele Kameraden wichtig sind, so ist im Alter meist eine ruhige, kleinere Herde adäquater. Auch einen schönen, wettergeschützten Unterstand suchen Oldies bedeutend häufiger auf als Jungpferde. Durch regelmäßige Impfungen und Wurmkuren sind die meisten Oldies noch körperlich recht fit, doch können viele von Ihnen ihr Raufutter, sei es nun Heu oder Silage, nicht mehr richtig mit ihren Zähne zermalen und die Nährstoffe richtig verwerten. Deshalb ist es bei Senioren besonders wichtig, immer ihren Futterzustand im Auge zu behalten. In der Regel brauchen ältere Pferde ihr Raufutter in einer Art Brei zubereitet. Wir auf Kranichtal haben uns für hochwertige Heucobs entschieden, die aufgeweicht unseren Oldies 3 mal am Tag in ausreichender Menge gefüttert werden. In der jetzt kommenden kalten Jahreszeit bekommen die Senioren zusätzlich noch Möhren mit Öl gefüttert, da es sich bei den in Möhren enthaltenen Vitamin A ja um ein fettlösliches Vitamin handelt. Auch durch die abnehmende Sonneneinstrahlung in der kalten Jahreszeit, stellen wir unsere Oldies täglich unter unser Solarium, damit sie auch bei kalten Temperaturen und schlechtem Wetter „ausreichend Sonne tanken“ können. Das ist nicht nur für ihr Wohlbefinden wichtig, sondern auch für Hautstruktur und Fell von großer Wichtigkeit.
Unsere „Älteren Herrschaften“ sind rund um in ihrer Senioren-WG auf ihrem Paddock zufrieden(der bei Sonne gern aufgesucht wird). Bei Wind und Wetter stehen sie lieber geschützt in ihrem „offenen Wohnzimmer“ und mampfen quasi rund um die Uhr ihre Heucobs. Die älteste Bewohnerin der Kranichtaler Senioren-WG ist Hera, die im kommenden Winter schon ihren 36sten Geburtstag feiert und manchmal echte Starallüren an den Tag legt. Sie hat unzähligen Reitschülern das Reiten beigebracht und fast jeder hier kann viel über sie erzählen. Dass es ihr so gut geht, bestärkt mich immer wieder darin, dass der Weg den wir für unsere Senioren gehen, der Richtige ist. Kaum entfernt von den Best Agers haben unsere Oldies es mehr als verdient, dass man für eine gute Haltung, altersgerechte Fütterung und Versorgung sorgt, denn „Oldies are Goldies“ und haben uns so viel zu geben.