Vom 26.-28.06.2020 findet auf dem Islandpferdehof Kranichtal ein Longierabzeichenkurs für das Longierabzeichen I und II mit IPZV Trainer A Sarah Kuhls statt.Dieser Kurs kann sowohl als Trainingsmöglichkeit für richtiges Longieren genutzt werden, als auch mit dem Longierabzeichen I oder II abgeschlossen werden. In diesem lehrreichen Kurs wird unter anderem das effektive Longieren, das korrekte Einsetzen von Ausrüstungsgegenständen und Hilfszügeln besprochen und natürlich in den Praxiseinheiten ausgiebig trainiert. Richtiges Longieren sollte Teil jeder Aus- und Weiterbildung nicht nur für Jungpferde sein. Fachgerechtes Longieren fördert sowohl Gang, als auch Takt, Balance und Muskultur in jedem Stadium der Pferdeausbildung. Für diejenigen unter euch, die in Zukunft den Trainerschein anstreben, sind die Longierabzeichen zusätzlich unabdingbarer Baustein auf dem Weg zum Trainer C. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Kurs mit euch. Anmelden könnt Ihr Euch hier.
Longierabzeichen im Juni
am 28. Mai 2020