Anfang März (03.03.2023-05.03.2023) findet auf Kranichtal ein Longierkurs statt (Longierabzeichen I & II).
Longieren verbessert nicht nur die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter vom Boden aus, sondern das Pferd kann ohne Reitergewicht gymnastiziert werden. Fachgerechtes Longieren fördert Gang, Takt, Balance und Muskultur in jedem Stadium der Pferdeausbildung. Deswegen ist es als Ergänzung zum Reiten unverzichtbar.
In diesem Kurs wird unter anderem das effektive Longieren, das korrekte Einsetzen von Ausrüstungsgegenständen und Hilfszügeln besprochen und natürlich in den Praxiseinheiten ausgiebig trainiert.
Besitzer des Pferdeführerscheins Umgang können in diesem Kurs auch am Ende das Longierabzeichen erwerben. Für das Ablegen der Prüfung müssen Bewerber im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt werden.
Eine Anmeldung zum Kurs ist per E-Mail oder telefonisch möglich.