Am Tag der deutschen Einheit, dem 3 Oktober war es endlich wieder soweit…
Der „große“ Hellbachtalritt stand an.
Nach dem sich meine Teilnehmer und ich (Rittleiter Sven) auf dem Kranichtalhof eingefunden haben, holten wir voller Vorfreude auf einen tollen Ritt und das Hellbachtal unsere Pferde gemeinsam von der Weide um sie für die Tour fertig zu machen. Nachdem alle ihre Pferde geputzt, gesattelt und getrenst hatten und die große Satteltasche mit der Verpflegung für unterwegs gepackt und auf eines der Pferde geschnallt wurde, ging es dann voller Begeisterung und mit super guter Laune bei trockenem Wetter auf große Reittour. Als wir den Ort Güster hinter uns gelassen hatten, ging es ins nahe gelegene Hellbachtal mit seinen super tollen Seen und dem großen Waldgebiet. Nachdem wir die erste größere Hürde - eine Tunnelunterführung –mit unseren super tollen und braven Begleitern 🙂 zusammen mit Bravour gemeistert hatten, ging es auf Reit- und Waldwegen durch die wunderschöne Natur.
Mal auf größeren Hauptsandwegen in einem flotteren Tempo, oder auch im ruhigeren Schritt auf teilweise matschigen Wegen oder dem Reitpfad durch den Wald und auch mal an einem der zahlreichen wunderschönen Seen im Hellbachtal ganz nah am Wasser entlang. Und auch der „sichere“ Übergang über eine kleine Brücke klappte natürlich reibungslos! 🙂 Bei der größeren Pause konnten wir uns und unsere vierbeinigen Freunde sich für den Rückweg stärken, der dann nochmal, als eines der vielen Highlights der Reittour, an einem Golfplatz und an den Fischteichen von Grambek entlang führte. Voller Begeisterung von dem Ritt und der wunderbaren Natur und natürlich auch von unseren Isis:) kamen wir alle gut gelaunt wieder am Kranichtalhof an.
Rittleiter Sven Kowalke