Führen und Leiten lernen mit Pferden: Pastorinnen–Fortbildung auf Kranichtal

am 22. August 2023

„Zu erleben, wie auf dem Hof „Kranichtal“ freundlich und bestimmt mit Pferden und Menschen umgegangen wird und davon lernen zu können, war wunderbar.“

 

Im Juni 2023 absolvierten sieben Pastorinnen (Zufall oder nicht, es waren ausschließlich Frauen) eine Fortbildung im Führen und Leiten. Die Coaches waren, neben Sarah Kuhls und ihrem Team, vor allem die Isländer ihres Hofes „Kranichtal“. Schon zum zweiten Mal fand diese Kooperation zwischen dem Pastoralkolleg der Nordkirche und dem Pferdehof von Sarah Kuhls statt. Sehr zur Freude und mit viel Erfolg für die Teilnehmerinnen.

Am Anfang stand die Frage: „Was sollen ein paar Tage auf dem Pferdehof schon dafür bringen, eine Kirchengemeinde zu leiten?“ Am Ende die Antwort: „Eine ganze Menge!“ Denn: „Ein Pferd am Strick führen und eine Gemeinde leiten haben erstaunlich viel gemeinsam. Wenn mein Gegenüber sich bewegen soll, muss ich mich zuerst in Bewegung setzen. Klar sein darin, wohin es geht, und selbst davon überzeugt muss man sein, denn weder eine Gemeinde noch eine circa 500 kg schwere Isländerstute bewegen sich sonst.“

Das Kursprogramm war vielfältig. Es gab Übungen im ersten Sich-Annähern auf dem Paddock und im achtsamen, aber auch klaren Umgang miteinander beim Putzen, Striegeln, Satteln. Es wurden Herausforderungen gemeistert, wie z. B. das Sich-Bewegen inmitten einer großen Herde von Junghengsten. Und natürlich gab es auch Reitstunden und Bodenarbeit. Jeder Tag endete mit einer ausführlichen Feedback-Runde. Sie bereitete den Transfer auf die eigene Arbeit in der Gemeinde vor. Wir lernten, mit Widerständen umzugehen, Grenzen zu wahren und, dass es „… auf die Haltung und den Ton ankommt. In Krisensituationen gilt es zu handeln und erst danach, über das Warum zu reflektieren. Kleine Gesten reichen manchmal, um etwas zu bewegen oder deutlich zu machen.“

Ein großes Lob und Dankeschön dem Hof „Kranichtal!“
„Sarah Kuhls genau weiß, was sie tut und kann dieses Wissen an Dritte so vermitteln, dass jeder weiß, was zu tun ist.“

Pastorin Dr. Birgit Vočka (stellvertretende Kursleitung vom Pastoralkolleg) und die Teilnehmerinnen des Kurses vom 26. – 30. Juni 2023