Am 18.4.2022 (Ostermontag) fand bei bombastischem Frühlingswetter mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein der Kranichtaler Qualitag statt.
Mit 70 Teilnehmern war das Turnier ausgebucht und das schöne Wetter lockte auch zahlreiche Besucher auf das Turniergelände, die nun endlich wieder dabei sein durften. Mit einem Spitzen-Catering vom Rosalie (Sandwiches, Currywurst-Pommes, Kuchenbuffet und zur Freude aller Kinder einer PopCorn-Maschine) war für das menschliche Wohl gesorgt. Aber auch die Pferde waren auf dem Paddockplatz mit viel Gras sehr zufrieden.
Um 10:30 Uhr startete das Turnier pünktlich mit dem Futurity Fünfgang der 5-jährigen. Der hübsche Depill frá Votmúla - Sohn Hervir vom Kranichtal überzeugte bei seinem allerersten Start durch seinen vielen sprudelnden Tölt, sehr guten Takt und eine bewegliche Oberhalslinie. Er bekam für den Tölt die 6,5 - für Schritt, Trab und Galopp die 6,3 - im Pass fehlte noch etwas Kraft und Streckung, trotzdem konnte er mit einer guten Gesamt-Note in seine erste Turniersaison starten.
Gráma vom Kranichtal
Im weiteren Turnierverlauf wechselten sich die Futurity-Klassen mit den Sport Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenen-Klassen ab. Im Futurity-Fünfgang der 6-jährigen startete Gráma vom Kranichtal auf ihrem allerersten Turnier und konnte mit einer 7 für Tölt und weiteren Noten knapp unter 7 die Prüfung mit einer ausgezeichneten Gesamtnote von 6,72 abschließen.
Im leichten Viergang (V5) konnte Lina Fehlandt vom Turnier-Team Kranichtal sich mit Glampi vom Kranichtal den 1. Platz bei den Jugendlichen holen.
Fina-Freya vom Kranichtal
Eine sehr schöne Leistung zeigte auch Fina-Freya vom Kranichtal, Halbschwester zu Fylkir vom Kranichtal, amtierendem Weltmeister in der F1 der Youngrider. Mit einer sehr guten Gesamtnote von 6,97 im Futurity Viergang (dabei 7,2 für Tölt und 7,3 für Trab) musste sie sich nur Kantur frá Morastöðum mit seiner Reiterin Sina Günther geschlagen geben, die Platz 1 belegten.
Den Futurity Tölt gewann Steve Köster auf Fákur frá Syðri-Reykjum dicht gefolgt von Gerd Flender mit Kvasir vom Kranichtal (Beitragsbild), der mit einer Gesamtnote von 7,53 auch einen guten Saison-Start hingelegt hat. Insgesamt konnte sich die Kranichtaler Nachzucht mit starken Töltergebnissen in dieser Prüfung präsentieren: Auch Platz 3 und 4 gingen mit 7er Noten an die Kranichtaler Nachwuchsstuten Fina-Freya und Gráma vom Kranichtal.
Tunier-Team Kranichtal
Beim schweren Viergang teilten sich Kanill vom Kranichtal und Einar vom Hemsberg Platz 1 bei den Erwachsenen.
Die ersten drei Plätze bei den Jugendlichen belegte das Turnier-Team Kranichtal: Platz 1: Liz Hammer auf Bjalli vom Kranichtal, Platz 2: Lara Droschinski mit Bláskeggur frá Hrafnkelsstöðum 1 und Platz 3: Jonas Jaekel mit Prímus vom Vossbarg
Sämtliche Prüfungsergebnisse können beim IceTestNG Ticker eingesehen werden.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Turnier-Teilnehmern und bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei allen, die diesen schönen Qualitag überhaupt erst möglich gemacht haben:
- Richter: Christian Rauer (IPZV Sportrichter A Lizenz, IPZV Trainer A, IPZV Materialrichter)
- Richterin: Christina Seipolt (IPZV Sportrichter A Lizenz, IPZV Trainer A, IPZV Materialrichter, Ausbilder-Assistent)
- Sprecherin: Maria-Valeska Penckwitt
- Meldestelle: Anne Berelsmann
- dem Team vom Rosalie für das tolle Catering.
Und nicht zuletzt dem gesamten Kranichtal-Team Lena Hermes (Abreiteplatz), Antonia Lorenz & (Pferdeversorgung & Anlagenpflege), Andri Ottar & Zoe Becker (Tordienst), Christian Gies & Tim Eckhardt (Bahnpflege) für den unermüdlichen Arbeitseinsatz bei der Vorbereitung und Durchführung des Qualitages.
Schön, dass ihr dabei wart. Wir hoffen, euch alle zum nächsten Qualitag wiederzusehen!