Liebe Eltern,
die Corona-Zahlen sind auf einem neuen Allzeithoch und auch wir müssen reagieren, um einem erneuten Komplett-Lockdown vorzubeugen.
Deswegen bitten wir Euch/Sie folgende Regeln zu beachten und zu unterstützen. Diese gelten zunächst für die nächsten 14 Tage. Danach werden wir die Situation neu bewerten:
1.) Abstand halten ist in den Reitgruppen sehr wichtig. Auch, wenn man nicht auf dem Pferd sitzt. Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin.
2.) Möglichst keine Begleitpersonen auf dem Hof. Den Hof betreten nur die Reitschüler. Eltern warten bitte auf dem Parkplatz. Halten Sie auch hier einen Abstand von 1,50 m, wenn Sie mit anderen Eltern sprechen. Denken Sie an Ihre Vorbildfunktion für die Kinder! Eltern der Vorreitschüler (Reiten mit Führperson) dürfen den Hof selbstverständlich betreten.
Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, kontaktieren Sie uns bitte vorher via Telefon und vereinbaren Sie einen Termin.
3.) Ein gemeinsames Nutzen von Halfter, Strick und Putzzeug wollen wir möglichst vermeiden. Daher gilt ab sofort: Wer ein eigenes Halfter, Strick und Putzzeug besitzt, bringt dieses bitte mit und kann dann wie gewohnt sein Pferd selbst fürs Reiten fertig machen. Andernfalls wird das Schulpferd von den Reitlehrern vorbereitet. So reduzieren wir die Kontaktflächen. Privatpferde werden wie gehabt selbständig vorbereitet. Solltet Sie/Ihr Kind das Pferd selber vorbereiten wollen und keine eigenen Sachen besitzen, können Sie Halfter, Strick und Putzzeug auch bei uns käuflich erwerben. Dieses ist dann mitzunehmen und bei jedem Reittermin wieder mitzubringen. Bitte geben Sie uns gerne Bescheid, welche Variante Sie/Ihr Kind bevorzugt, dann können wir entsprechend planen.
4.) Auf dem Hof (draußen) besteht keine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir begrüßen es aber, wenn alle erwachsenen Nichtreiter einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte betreten Sie das Büro nur mit Mund-Nasen-Schutz.
5.) Die Reitschüler sind angehalten im Unterricht mit Reithandschuhen zu reiten. Dies ist ein weiterer Kontaktschutz. Die Handschuhe sollten regelmäßig gewaschen werden. Falls Sie/Ihr Kind keine besitzen, können Sie diese bei uns käuflich erwerben.
6.) Es stehen an verschiedenen Stellen Handdesinfektionsmittel bereit. Nutzen Sie diese gerne.
7.) Das Personal ist mit den neuen Regeln vertraut und wird Ihre Kinder vor allem beim Einhalten der Abstände unterstützen.
Wir danken herzlich für Ihr/Euer Verständnis und Ihre/Eure Unterstützung. Wir hoffen, dass wir die Reitschule so weiterhin geöffnet halten können.
Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Bleibt gesund! Bleiben Sie gesund!
Herzlichst, Eure/Ihre Sarah Kuhls