Ómur ist eine bezaubernder junger Herr, der einem sofort ein Lächeln auf das Gesicht zaubert. Er fällt nicht nur durch seine hübschen Abzeichen auf, sondern zeigt sich schon jetzt sehr gangstark. Er ist ein Top-Viergang-Wallach mit sehr leichtfüßigen Bewegungen.
Exterieur
Ómur kann insgesamt als elegant beschrieben werden. Er steht auf auf einem kräftigen Fundament. Seine Gelenke sind stark und sein hübscher Kopf mit den interessanten Abzeichen fällt sofort ins Auge.
Charakter
Ómur ist höflich, freundlich und zeigt sich genauso unerschrocken wie seine Mutter und Geschwister.
Gänge
Ómur ist ein Spitzen-Viergang-Hengst mit sehr leichtfüssigen Bewegungen.
Ausbildungsstand
Altersentsprechend beherrscht Ómur das Fohlen- und Jungpferde ABC.
Wer passt zu mir
Ómur würde sich später über einen Reiter freuen, der seine Gänge zu schätzen weiß. Er dürfte ein gutes Sportpferd werden, der auf Grund seiner coolen Art aber auch jedem Freizeitreiter Spaß machen wird.
Vater
Hjalti steht für eine unglaubliche Qualität der Gänge, vor allem in den Grundgangarten, gepaart mit einem starken und leistungsbereiten Charakter. Hjalti-Nachkommen sind große, langlinige Pferde mit klarer Gangtrennung, die fließend zwischen Trab und Tölt wechseln können und einen coolen, stressfreien Charakter haben ohne dabei langweilig zu sein. Von seinen zahlreichen erfolgreichen Nachkommen sei hier nur der amtierende Weltmeister Meister in der V2 "Glæsir von Gut Wertheim" erwähnt.
Mutter
Odda ist ein bezaubernde junge Dame , die ihren Betrachtern sofort ein Lächeln auf das Gesicht zaubert. Sie fällt nicht nur durch ihre hübschen Abzeichen auf sondern zeigt sich schon jetzt sehr gangstark, genau wie ihr Vollbruder Óskar, der dieses Jahr mit seiner Reiterin auf der DJIM den Deutschen Meistertitel in der V1 holte.
Pflegezustand
Der Pflege- und Futterzustand von Ómur ist sehr gut. Ómur ist wie alle von Kranichtal gezüchteten Pferde ekzemfrei und aus ekzemfreien Elternlinien. Er kann jeder Zeit besichtigt werden. Ómur steht zur Zeit in der Jungpferde- /Jungwallach-Herde.